Focus: Queer, Fear and FantasyQueer, Fear and Fantasy
Festivals, die den fantastischen Film zum Thema haben, gibt es auf der ganzen Welt. Sie
haben eine treue Fangemeinde und geniessen grossen Zulauf. Als fantastisch gilt, was der alltäglichen Realität zuwiderläuft und neue Räume und Welten schafft. Dazu gehören Horror, Fantasy und Science Fiction. Diese Genres haben Filmemacher:innen seit jeher fasziniert, sie wurden bereits in der Stummfilmzeit auf die Leinwand gebracht und dominieren heute das Blockbuster-Kino.
Aber wie steht es um die queere Repräsentation im fantastischen Film? Mattias Fabian vom Queer Film Festival München und Film- und Literaturkritiker Sam Mustelin haben die Fakten zusammengetragen. Ihre Präsentation wird uns zum Staunen und Schaudern bringen.
Neben mehreren Spielfilmen lässt uns am diesjährigen Pink Apple ein Horror-Kurzfilmprogramm die Haare zu Berge stehen. Dieses hat das NIFFF (Neuchâtel International Fantastic Film Festival) im Rahmen einer Carte Blanche für uns zusammengestellt.
Festivals that have fantastic film as their theme exist all over the world. They
have a loyal fan base and are very popular. Fantastic films are those that run counter to everyday reality and create new spaces and worlds. These include horror, fantasy and science fiction. These genres have always fascinated filmmakers; they were already brought to the screen in the silent film era and dominate blockbuster cinema today.
But what about queer representation in fantastic film? Mattias Fabian from the Queer Film Festival Munich and film and literary critic Sam Mustelin have gathered the facts. Their presentation will make us wonder and shudder.
In addition to several feature films, a horror short film programme will make our hair stand on end at this year's Pink Apple. The NIFFF (Neuchâtel International Fantastic Film Festival) has put this together for us as part of a Carte Blanche.