Focus:  Die letzte Ruhe – und dann?Final rest - and then?

Wir beschäftigen uns in der Regel nicht gerne mit dem eigenen Ende. Irgendwann schon, aber jetzt gerade nicht … Die Arbeitsgruppe «Regenbogen-Ruhe» der HAZ – Queer Zürich ist uns da einen grossen Schritt voraus. Zusammen mit der Stadt Zürich sollen die letzte Ruhe und das darüber hinaus LGBT+-freundlich gestaltet werden. Dieses spannende Pilotprojekt wird am Pink Apple vorgestellt.

Auch im queeren Film werden gerne Geschichten rund um den Tod und dessen Hinterlassenschaft erzählt, zum Beispiel als Portrait verstorbener LGBT+-Aktivist:innen, zu HIV/AIDS oder als themenbezogene Spielfilme. Passend sind in diesem Jahr «My Policeman», «Arrête avec tes mensonges» oder «Little Richard: I Am Everything» am Festival zu sehen.

As a rule, we don't like to deal with our own end. We will at some point, but not right now ... The working group "Rainbow Rest" of HAZ - Queer Zurich is a big step ahead of us. Together with the city of Zurich, the final resting place and the one beyond are to be made LGBT+ friendly. This exciting pilot project will be presented at the Pink Apple.

Queer film also likes to tell stories about death and its legacy, for example as portraits of deceased LGBT+ activists, on HIV/AIDS or as thematic feature films. Appropriately, "My Policeman", "Arrête avec tes mensonges" or "Little Richard: I Am Everything" can be seen at the festival this year.

DEEN