© Leonardo Basso / unsplash

Focus:  Queere Rechte: Erkämpfen und verteidigenQueer rights: fighting for and defending them

Als Pink Apple 1998 gegründet wurde, ging es den Gründer:innen auch darum, die Akzeptanz queerer Menschen in der Gesellschaft zu fördern. Seither ist die Schweizer LGBT+-Community sichtbarer und selbstbewusster geworden – und hat sich viele Rechte erkämpft.
Allerdings werden auf der ganzen Welt Tag für Tag Übergriffe auf queere Menschen gemeldet. Nicht etwa nur in Ländern, in denen das Leben als queerer Mensch verboten oder stark eingeschränkt ist, sondern zunehmend auch in demokratisch regierten Ländern: In Italien stellt die aktuelle Regierung die Elternschaft gleichgeschlechtlicher Paare infrage; in Ungarn stigmatisiert ein queerfeindliches Gesetz die LGBT+-Community; die USA verabschiedeten im letzten Jahr rund 85 neue Anti-LGBT+-Gesetze, und ein Urteil des Obersten Gerichts verbietet die Abtreibung. Die ILGA-Europe(*) vermeldet aus fast allen Ländern Europas eine starke Zunahme von Hassreden und anderen Vergehen gegen queere Menschen – auch aus der Schweiz. Personen, die aufgrund ihrer politischen oder religiösen Gesinnung Hassdelikte ausüben, fühlen sich dadurch bestätigt.

Mit einem Filmprogramm, Gästen sowie einer Podiumsdiskussion werden im Fokus verschiedene Aspekte dazu beleuchtet.

(*) ILGA: Internationaler Dachverband der LGBT+-Organisationen. Auch Pink Apple ist Mitglied.

When Pink Apple was founded in 1998, the founders also wanted to promote the acceptance of queer people in society. Since then, the Swiss LGBT+ community has become more visible and self-confident - and has fought for many rights.
However, attacks on queer people are reported all over the world on a daily basis. Not only in countries where life as a queer person is forbidden or severely restricted, but increasingly also in democratically governed countries: In Italy, the current government is questioning parenthood for same-sex couples; in Hungary, an anti-queer law stigmatises the LGBT+ community; the US passed around 85 new anti-LGBT+ laws last year, and a Supreme Court ruling bans abortion. ILGA-Europe(*) reports a sharp increase in hate speech and other offences against queer people from almost all European countries - including Switzerland. People who commit hate crimes because of their political or religious beliefs feel vindicated by this.

A film programme, guests and a panel discussion will shed light on various aspects of this issue.

(*) ILGA: International umbrella organisation of LGBT+ organisations. Pink Apple is also a member.

DEEN